skip to Main Content
0351 410 784 83 info@bouldercity-dresden.de

Öffnungszeiten

Ab dem 16.10.2023 gelten die Winteröffnungszeiten in der Bouldercity. Krankheitsbedingt öffnet die Bouldercity am Montag, den 04.12. erst ab 15 Uhr.

Sommer 02.05.2023 – 15.10.2023

Montag: 15:00 – 22:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 22:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr

Spezial:
Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr Mutti-Vati-BabyBouldern
Sonntag: 09:00 – 12:00 Uhr FamilienBouldern

Winter 16.10.2023 – 30.04.2024

Montag: 11:00 – 22:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr

Spezial:
Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr Mutti-Vati-BabyBouldern
Sonntag: 09:00 – 12:00 Uhr FamilienBouldern

Feiertage

An Feiertagen gelten die normalen, an dem jeweiligen Tag üblichen Öffnungszeiten.

Weihnachten und Jahreswechsel 2023/24

So, 24.12. – geschlossen
Mo, 25.12. – geschlossen
Di, 26.12. – geschlossen
Mi, 27.12. – 9:00 – 11:00 Uhr Mutti-Vati-BabyBouldern, 11:00 – 22:00 Uhr normal geöffnet
Do, 28.12. – 9:00 – 22:00 Uhr
Fr, 29.12. -11:00 – 22:00 Uhr
Sa, 30.12. – 10:00 – 20:00 Uhr
So, 31.12. – geschlossen
Mo, 1.1. – geschlossen

Eintrittspreise

NormalErmäßigt (1)Kind (2)
Tageskarte (PP200)9,- €8,- €6,- €
Früh- & Spättarif (3) (PP200)7,- €6,- €5,- €
10er-Karte81,- €72,- €54,- €
Monatskarte (5)52,- €48,- €40,- €
Jahresgrundbetrag Systemkarte (6)70,- €60,- €50,- €
Monatskarte Systemkarte36,- €32,- €24,- €
Prepaid 200 (4)200,- € 200,- € zahlen + 20,- € geschenkt = 220,-€ Guthaben nutzen
Familienkarte (PP200)20,- € + 4,-€ pro weiterem Kind2 Erwachsene + 1 Kind – 20,- € + 4,- € pro weiterem Kind (Kind bis 16 Jahre max. 5 Kinder)


Happy Days & Happy Hours

Mittwoch (9 – 11 Uhr) (PP200)Mutti-Vati-Babybouldern (7)5,- €
Donnerstag (PP200)Neukunden-Tag ganztags7,- € + gratis Kletterschuhverleih
Happy Weekend (PP200)samstags und sonntags gilt ganztags der Früh- bzw. Spättarif5,- € (Kind), 6,- € (ermäßigt) oder 7,- € (normal)
Sonntag (9 – 12 Uhr) (PP200)FamilienBouldern (8)4,- €

Specials

Personal Trainer 25,- € pro Stunde

Kinderkletterkurse (9)

Preise / SchulhalbjahrKinderKletterSpaß
(7 – 10 Jahre)
195,- € (ohne Schuhe) / 220,- € (mit Schuhen)
BouldercityKletterKids
(10 – 16 Jahre)
195,- € (ohne Schuhe) / 220,- € (mit Schuhen)

Verleih

pro Tag (ab 5 Tagen) (PP200)Kletterschuhe Indoor3,- €
Kletterschuhe Outdoor4,- € (20,- €)
Chalk Bag Indoor1,- €
Klettergurt Outdoor4,- € (20,- €)
Tuber + Karabiner Outdoor3,- € (15,- €)
Crashpad Outdoor10,- € (50,- €)

Legende

1) Ermäßigt:
Wir gewähren folgenden Personengruppen den ermäßigten Eintritts-Tarif: Schüler ab 13 Jahren, Studenten, Azubis, Referendare, Rentner, Arbeitslose und Dresden-Pass-Inhaber. Bei allen Ermäßigungen ist ein gültiger Nachweis zwingend erforderlich, d. h. mit vollständigem Namen sowie dem Gültigkeitszeitraum. Dieser kann jederzeit vom Personal verlangt werden. (Bis einschließlich 17 Jahre muss außerdem bei der Erstanmeldung eine ausgefüllte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bzw. Bevollmächtigten vorliegen.)

2) Kinder bis 12 Jahre: 
Tarif Kind gültig vom 7. bis einschließlich zum 12. Lebensjahr. 
Kindern unter 7 Jahren ist der Zutritt in die Halle während der allgemeinen Öffnungszeiten aus Sicherheitsgründen untersagt. Ausnahmen sind betreute Sonderveranstaltungen (Kindergeburtstage, FamilienBouldern, Hortgruppen, Kindergartengruppen usw.). Kindern ab 7 bis einschließlich 9 Jahren ist das Klettern nur mit Einverständniserklärung und unter ständiger Aufsicht eines Erziehungsberechtigten bzw. Bevollmächtigten gestattet. Kinder/Jugendliche ab 10 bis 17 Jahren dürfen die Kletteranlage auch ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. Bevollmächtigten nach Vorlage der ausgefüllten Einverständniserklärung nutzen.

3) Früh- & Spättarif: 
Dieser ist gültig von Montag bis Freitag bis 14 Uhr Halle verlassen bzw. abends ab 20 Uhr. Gültig ist dieser Tarif auch ganztags am Wochenende.

4) Prepaid 200: 
Mit der Prepaid 200-Karte erhält man auf alle in der Preistabelle mit dem „PP200“ gekennzeichneten Eintrittskarten, Bistroartikel und Materialverleih 10% Rabatt. Nicht über das Guthaben rabattiert zu begleichen sind 10er-Karten, Shopartikel, System- und Monatskarten. Weiterhin kann das Guthaben für begleitende Personen (Familienmitglieder, Freunde usw.) genutzt werden. Die Karte ist personengebunden und kann nicht auf andere Personen übertragen werden. Ab 2024 entfällt die Rabattregelung beim Guthaben!

5) 1 – Monatskarte: 
Die einzelne Monatskarte ist gültig an 30 aufeinanderfolgenden Kalendertagen. Das Startdatum ist dabei frei wählbar.

6) Systemkarte:
Eine System-Monatskarte gilt nur in Verbindung mit dem Jahresgrundbeitrag. Der Jahresgrundbeitrag hat eine Laufzeit von einem Jahr (365 aufeinanderfolgende Tage) und das Startdatum ist frei wählbar. In dieser Laufzeit können die System-Monatskarten erworben werden. Die Laufzeit einer System-Monatskarte beträgt 30 aufeinanderfolgende Tage und das Startdatum für jede System-Monatskarte ist frei wählbar. Großer Vorteil der Systemkarte: Zwischen den einzelnen System-Monatskarten sind jederzeit Pausen möglich. Selbst für Boulderer, die ihre System-Karte nur im Winterhalbjahr nutzen wollen, lohnt sich diese!

7) Mutti-Vati-BabyBouldern: 
Mütter / Väter haben die Möglichkeit mit ihren Kleinstkindern in der Bouldercity klettern zu gehen. Dabei gilt besondere Vorsicht gegenüber den Zwergen. Der Eintritt ist pro Erwachsenem zu entrichten. Es kann ggf. EINE Begleitperson mitgebracht werden, um gemeinsam die Betreuung des Kindes zu gewährleisten. Kinder zahlen ab dem vollendeten ersten Lebensjahr (1-6 Jahre €4,- ab 7 Jahre €5,-).

8) FamilienBouldern: 
Es wird eine Möglichkeit geboten, die Bouldercity primär mit Kindern unter sieben Jahren zu besuchen. Die Kinder sollen sich allerdings schon selbstständig und sicher bewegen können. Kleinstkinder sollen oben im Anmeldebereich von den Eltern betreut werden, aber nicht in der Halle auf den Matten. Während des Boulderbetriebes gilt besondere Vorsicht gegenüber den Kindern. Der Eintritt ist pro Person zu entrichten, die sich in der Halle aufhält, egal, ob geklettert wird oder nicht. Das öffentliche Klettern startet ab 12 Uhr. Das FamilienBouldern ist nur für Familien/ Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern vorgesehen. Kinder zahlen ab dem ersten vollendeten Lebensjahr.

9) Kinderkletterkurse: 
Angeboten werden verschiedene Kletterkurse für Kinder von 7 bis 16 Jahren nach vorheriger Anmeldung. Die Buchung erfolgt immer für ein Schulhalbjahr. Das Training findet einmal wöchentlich für 1,5h statt. In den Ferien und an Feiertagen unter der Woche entfällt das Training. In den Ferien an jedem Tag und wenn der Kurstag auf einen Feiertag fällt, können die Kinder die Kletteranlagen nutzen, ohne extra Eintritt zahlen zu müssen. Bis einschließlich 9 Jahre muss dann aber eine Aufsichtsperson mit anwesend sein.

Zur Benutzerordnung.

Bouldercity im Oktober 2023 – Änderungen vorbehalten!

Back To Top